noraventiq

Sellhopsweg 18-22, 22459 Hamburg
noraventiq Logo
Mo–Fr: 09:00–17:00 Uhr

Budgetplanung, die wirklich funktioniert

Viele Unternehmen kämpfen mit denselben Problemen: Budgets werden überschritten, Prognosen stimmen nicht mit der Realität überein, und am Ende des Quartals weiß niemand genau, wo das Geld geblieben ist. Unser Lernprogramm zeigt einen anderen Weg – praxisnah und ohne theoretisches Beiwerk.

Jetzt Gespräch vereinbaren
Professionelle Budgetplanung im Unternehmenskontext

Was macht unser Programm anders?

Wir arbeiten seit 2019 mit mittelständischen Unternehmen und haben festgestellt: Die meisten Budgetprobleme entstehen nicht durch fehlende Tools, sondern durch unklare Prozesse. Deshalb konzentrieren wir uns auf drei Bereiche.

Realistische Planung

Sie lernen, wie Sie Budgets erstellen, die auf echten Geschäftsdaten basieren. Keine Excel-Tabellen, die nach drei Wochen überholt sind – sondern Planungen, die sich anpassen lassen.

Transparente Kontrolle

Budgetkontrolle muss nicht kompliziert sein. Wir zeigen Ihnen einfache Methoden, um den Überblick zu behalten und rechtzeitig gegenzusteuern, wenn Abweichungen entstehen.

Team-Einbindung

Ein Budget funktioniert nur, wenn alle Beteiligten es verstehen und mittragen. Wir entwickeln mit Ihnen Prozesse, die Ihre Abteilungen einbeziehen – ohne endlose Meetings.

Tobias Linnenkohl

Tobias Linnenkohl

Programmleiter

Elena Reifschneider

Elena Reifschneider

Finanztrainerin

Die meisten Teilnehmer kommen zu uns, weil sie frustriert sind. Sie haben verschiedene Systeme ausprobiert, aber nichts hat richtig gepasst. Was uns auszeichnet? Wir geben keine Patentrezepte, sondern schauen uns Ihre konkrete Situation an und entwickeln daraus einen Plan, der zu Ihrem Unternehmen passt.

So läuft das Programm ab

Analyse-Phase

Wir schauen uns Ihre bestehenden Prozesse an – ohne Bewertung, einfach um zu verstehen, wo Sie stehen und was verbessert werden kann.

1
2

Konzept-Entwicklung

Gemeinsam erstellen wir ein Budgetierungssystem, das zu Ihrer Branche und Unternehmensgröße passt. Keine theoretischen Modelle, sondern praktische Werkzeuge.

Umsetzung

Sie setzen die neuen Prozesse Schritt für Schritt um – begleitet von unserem Team. Bei Problemen sind wir erreichbar, ohne dass Sie auf den nächsten Termin warten müssen.

3
4

Optimierung

Nach drei Monaten Praxis justieren wir nach. Was hat funktioniert? Wo gibt es noch Reibungspunkte? Diese Phase ist entscheidend für den langfristigen Erfolg.

Workshopsituation zur operativen Budgetplanung

Nächster Programmstart: Oktober 2025

  • Dauer: 4 Monate mit wöchentlichen Sitzungen und individueller Begleitung
  • Format: Kombination aus Präsenz-Workshops in Hamburg und digitalen Check-ins
  • Gruppengröße: Maximal 8 Unternehmen, damit wir auf individuelle Fragen eingehen können
  • Voraussetzung: Bereitschaft, bestehende Prozesse kritisch zu hinterfragen und neue Wege auszuprobieren
  • Für wen: Geschäftsführer, Finanzverantwortliche und Abteilungsleiter mittelständischer Unternehmen
Mehr Informationen anfordern